News:
10.02.2019 - Gestern fand wieder einmal das Traditionelle Kloatscheeten der RG Itterbeck statt. Königin Heidi Hendriks hatte mit der Unterstützung von Jan und Nina Hendriks eine schöne Tour vorbereitet. 24 Teilnehmer starteten um 14:00 Uhr bei der Gaststätte Dijkhuis. Mit Kloats, Bollerwagen und einigen Getränken ging es nun auf die ca. 3 km lange Strecke.
Einen zünftigen Zwischenstopp legte die Gruppe bei der Hütte an der Voskuhle ein.
Hier wurden auch die Königin und der König ausgeworfen. Königin wurde Marjanne Sligman. Bei den Männern sicherte sich Dieter Veddeler zum 3. mal (nach 1991 und 2017) den Titel.
Anschließend begab sich die Truppe auf den Rückweg zur Gaststätte Dijkhuis. Nach dem guten Grünkohlessen, verbrachte man hier noch einige Stunden bei tollen Gesprächen und guter Musik.
19.12.2018 So heute konnten nochmal wieder 2 Seiten freigeschaltet werden
Team Tinä - Mark und Christine Kiepe
25.11.2018 ... die letzten Cross Bilder aus 2018 von der DRCV Siegerehrung
Herbert ter Maat - Gewinner Klasse 8 und DRCV Super Cup Buggys
Erwin Sligmann - Klasse 4 Platz 6
24.11.2018 - Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Vorstand unseren Platzierten in der
DRCV + NWDAV Meisterschaft
Herbert ter Maat – Trackline Eigenbau
Deutscher Meister Klasse 8
3. Platz in der Endlaufwertung
Meister im DRCV Super Cup – Spezialcross
Erwin Sligman – Opel Astra F
5. Platz in der Klasse 4
6. Platz in der Endlaufwertung
6. Platz im DRCV Super Cup – Tourenwagen
Team Tinä – Mark & Christine Kiepe – Toyota MR2
NWDAV - 2. Platz in der Klasse 2
2. Platz in der NWDAV - Endlaufwertung
Tim Slüter – Toyota MR2
NWDAV - 6. Platz in der Klasse 5
Erik Tempert – Toyota MR2
NWDAV - 5. Platz in der Klasse 6
4. Platz in der NWDAV Endlaufwertung
Andreas Klein Harmeyer – Spezialcross
NWDAV Meister in der Klasse 9
4. Platz in der Endlaufwertung
Nachfolgende Fahrer waren dieses Jahr nicht unter den
besten 6 der Meisterschaft vertreten,
wir möchten sie aber trotzdem noch kurz erwähnen.
Larissa Slüter
Shakira Aalbers
Kevin Tenti
Gerbert Paus
Henry & Bert Arkes
Christoph Knaup
Heiko Evertmann
21.11.2018 weitere Fahrerseiten wurden freigeschaltet ... der Rest folgt
Kevin Tenti - Larissa Slüter - Shakira Aalbers - Bert Jürries
- Herbert ter Maat - Erwin Sligman
14.11.2018 - Bericht in der Zeitschrift im "Uelser Land" + Grafschafter Nachrichten
13.09.2018 - Bericht in der Zeitschrift im "Uelser Land"
12.09.2018 - Erwin Sligman gewinnt den Super Cup beim ATC Osnabrück
Am Steuer Herbert ter Maat und auf dem Auto der Sieger Erwin Sligman
30.08.2018 - Das Wochenende des Herbert ter Maat
Team Tinä - Mark Kiepe wird Vizemeister im NWDAV
Ein super Auto-Cross-Rennen erlebten Zuschauer und Fahrer am letzten Wochenende beim 7. Lauf zur DRCV Meisterschaft und dem letzten Lauf zur NWDAV Meisterschaft in Vellern.
Alleine an den CUP Läufen am Samstagnachmittag nahmen 50 Fahrer teil (Wie bereits berichtet). Bei den Super Buggies war es Herbert ter Maat von der RG Itterbeck der nicht zu stoppen war. Nach mehreren Positionskämpfen hatte Herbert in seinem grünen Trackline Eigenbau nach 10 Runden die Nase vorn.
Nach 60 Runden beim Langstreckenrennen konnte unser Clubmitglied Christian Noldes (startet allerdings für die RG Ahlen) in seinem Opel Corsa C als zweiter die Ziellinie überqueren. Hiermit konnte er seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 20 Punkte ausweiten.
Das Erfolgreiche Team Tinä
v. l. Arnold, Lenchen und Christine Kiepe, Pauline, Christian Noldes, Mark und Melanie Kiepe, Sascha Hopster.
Es fehlen Wolfgang Krupinski, Gertrud Kramer, Timo Neehoff und Eva Grothmann.
Am Sonntag wurden dann parallel die Läufe zur DRCV und NWDAV Meisterschaft ausgetragen. In der Klasse 2 der Serientourenwagen bis 1.800 ccm konnte das Team Tinä noch um den Titel mitfahren. Auf Grund der 19 Teilnehmer mussten 4 Wertungsläufe gefahren werden. Am Ende des Tages belegt das Team Tinä mit Fahrer Mark Kiepe Platz 5. Das bedeutet die Vizemeisterschaft in der Klasse 2 beim NWDAV. Bei der Endlaufmeisterschaft konnte ebenfalls an diesem Wochenende die Vizemeisterschaft gesichert werden. „ Mehr saß an diesem Wochenende nicht drin“, sagte Mark Kiepe. Trotzdem ein tolles Ergebnis für das Team.
Kevin Tenti im VW Golf konnte an diesem Wochenende leider keine Punkte einfahren.
Einen tollen 5. Platz belegte Tim Slüter im Fiat Punto seiner Schwester Larissa. Eigentlich ist Tim in diesem Jahr in der Klasse 5 mit einem Toyota MR 2 unterwegs. Leider wurde das Auto beim Rennen in Werlte dermaßen beschädigt, das er dieses Jahr voraussichtlich damit nicht wieder starten wird. Kurzerhand startete er dann bei den Serientourenwagen und konnte in allen 4 Läufen wertvolle Punkte einfahren. Platz 5 von 18 Startern eine tolle Leistung.
Larissa hingegen konnte keine Punkte einfahren. Aber für die 14jährige Itterbeckerin steht weiterhin der Spaß im Vordergrund.
2 Läufe konnte an diesem Wochenende Erwin Sligman leider nur Punkten. Das bedeutet am Tagesende leider nur Platz 8 von 15 Startern. Aber in der Meisterschaftsgesamtwertung belegt der Opel Astra Fahrer aus den Niederlanden weiterhin Platz 6.
Unsere Niederländischen Erfolgsteams - links Team Sligman und Rechts Team ter Maat
Auch Sonntags bei den Läufen zur DRCV Meisterschaft war Herbert ter Maat einfach nicht zu stoppen. Egal aus welcher der 3 Startreihen Herbert startete, er konnte alle Läufe gewinnen. 2 Rennen vor Schluss führt er die Meisterschaft mit 12 Zählern Vorsprung an. Vielleicht kann er am nächsten Wochenende schon den entscheidenden Schritt zum 3. Gewinn der DRCV Meisterschaft legen. Durch Platz 4 beim abschließenden Tagesendlauf belegt er in der Gesamtwertung außerdem einen tollen 2. Platz.
„Wir würden uns freuen, wenn wir beim letzten Rennen in Ahlen, an dem auch unsere Familienwochenende stattfinden soll, mit Herbert ter Maat wieder einen Deutschen Meister in unserem Verein beglückwünschen könnten“, so der 1. Vorsitzende Jan Hendriks.
geschrieben von Judith Hindriksen
25.08.2018 - Herbert ter Maat gewinnt den Pott´s DRCV Super Cup der Buggies in Vellern 2018
Quelle: www.drcv.de
23.07.2018 - Ergebnisse vom 5. Lauf in Eppe und vom 6. Lauf in Sachsenberg
Herbert ter Maat - Trackline Buggy
Eppe:
Cup Lauf am Samstag: 5. Platz
Klasse 8 - 1. Platz - Endlauf 4. Platz
Sachsenberg:
Klasse 8 - 2. Platz - Endlauf: 3. Platz
Meisterschaftsstand DRCV - Klasse 8: Platz 1 - Endlauf Platz 3 - Super Cup Platz 5
Erwin Sligman - Opel Astra
Eppe:
Klasse 4 - 3. Platz - Endlauf 2. Platz
Sachsenberg:
11.06.2018 - Am Wochenende fand das 9. Trecker Treck in Wielen statt. Unter den 115 Startern war auch unser Vereinsmitglied Herbert (Herbie) van Aans.
Er startete mit seinem IHC 744 S in der Klasse bis 4,5 to.
An den Titelverteidiger Jens Gellenbeck kam auch in diesem Jahr keiner vorbei. Er gewann die Klasse mit einem Full Pull. Aber Herbert schaffte es mit seinem roten IHC auf stolze 185,75 Meter. Das bedeute Platz 2 für ihn.
Glückwunsch Herbert für diese tolle Leistung.
05.06.2018 - Herbert ter Maat führender in der Deutschen Auto-Cross Meisterschaft
Vier Rennen haben bereits in der Deutschen Auto-Cross Meisterschaft sattgefunden. Für den 51jährigen Herbert ter Maat aus dem Niederländischen Halle bedeutet das aber auch zugleich, dass er mit seinem Team fast 2000 km gefahren ist. Der amtierende Deutsche Meister ist aber auch dieses Jahr sehr erfolgreich gestartet. Den ersten Lauf in Extertal konnte er ganz klar gewinnen. Beim Pfingstrennen in Rütenbrock belegte er im Gesamtklassement Platz 3. In Dauborn bei Limburg stand er wieder ganz oben auf dem Treppchen. Beim letzten Rennen im Sauerländischen Gleidorf, war Herbert dann gar nicht mehr zu stoppen. Am Samstag startete er beim neu aufgelegten DRCV Cup und wurde zugleich dritter. Am Sonntag hatte er seinen grünen Trackline Spezialcrosser dann hervorragend auf die Bahn abgestimmt und konnte eindrucksvoll den Tagessieg erringen. Beim abschließenden Tagesendlauf, wobei nur die schnellsten des Tages starten, konnte er sich nach 3 Runden an die Spitze setzen und belegte auch hier nach 8 spannenden Runden Platz 1. Jetzt ist erstmal 5 Wochen Pause, bevor es dann Anfang Juli mit 2 Rennen im Sauerland weiter geht. In Rütenbrock waren es dann ebenfalls Gerbert Paus mit seinem neuen Subaru Justy und Mark Kiepe im schnellen Toyota die mit jeweils 2. Plätzen die guten Platzierungen in der Deutschen Meisterschaft komplettierten.
Bericht aus der NWDAV Meisterschaft:
6 Fahrer / Teams haben sich dieses Jahr dazu entschlossen an den Wertungsläufen zur NWDAV Meisterschaft teilzunehmen.
Der erfolgreichste unter ihnen ist der Niederländer Erik Tempert. Mit seinem Toyota MR 2 konnte er nach einem 2. Platz beim GACC und dem Sieg in Cloppenburg die Meisterschaftsführung übernehmen. Außerdem führt er nach dem Endlaufsieg in Cloppenburg diese Wertung an.
In seinem zweiten Toyota MR 2 ist in diesem Jahr der 18jährige Tim Slüter unterwegs. Nach einem 4. Platz beim GACC konnte er mit einem 2. Platz beim Rennen in Cloppenburg auf Platz 3 der Gesamtwertung vorfahren. In der Endlaufwertung belegt er ebenfalls Platz 3.
Schnell ist in diesem Jahr auch wieder das Team Tinä unterwegs. Mit ihrem schönen Toyota MR 2 belegten sie beim Auftaktrennen des GACC Platz 2. Beim 2. Rennen fuhren sie in der starken Klasse 2 auf Platz 2 und sicherten sich somit Platz 2 in der Gesamtwertung. Bei den Endläufen lief es jedesmal mit Platz 2 für das Team um Mark Kiepe hervorragend.
Beide Rennen konnte bisher Andreas Klein-Harmeyer in seinem roten Buggy für sich entscheiden. In der Endlaufmeisterschaft steht Andreas zur Zeit auf Platz 2 der Gesamtwertung.
Last but not least sind da noch unsere beiden „ Junior Ladys“.
Neueinsteigerin Larissa Slüter meisterte ihr erstes Rennen in Hardingen ganz gut. Alle Läufe konnte sie den weißen Fiat Punto unbeschädigt ins Ziel bringen. In Cloppenburg konnte sie ebenfalls ein paar Punkte einfahren. Beim Rennen zur DRCV Meisterschaft in Rütenbrock gelang ihr das jedoch nicht. Hier musste sie erfahren wie es ist, wenn nicht mehr alle Räder Bodenkontakt haben. Doch auch nach ihrem ersten Überschlag, stieg sie nach ein paar kleinen Reparaturarbeiten wieder hinters Lenkrad um noch ein paar Erfahrungen zu sammeln.
Mit Shakira Aalbers war hier auch gleich unsere 2. Neueinsteigerin das erste mal im Cross Auto unterwegs. Aber auch die junge Denekamperin meisterte ihren Renneinstieg ganz souverän und war am Ende des Tages glücklich über ihren Renneinstieg.
Das nächste Rennen zur NWDAV Meisterschaft findet am 8. Juli in Werlte statt.
geschrieben von Judith Hindriksen
Bericht vom 10.04.2018 in den Grafschafter Nachrichten - Vielen Dank an Herrn Hamel
Am 18.03.2018 präsentieren wir unseren
Verein von 10:00 - 18:00 Uhr
beim Tag der offenen Tür in Itterbeck.
Standort: Werkstatt des Autohauses Peters
in der Wilsumer Straße
Archivbild aus 2016 - links der Fiat Punto von Tim Slüter und rechts der Spezialcrosser von Kevin Jansen
Am 10.02.2018 fand unser traditionelles Kloatscheeten statt.
Um 13.45 Uhr trafen sich 23 Mitglieder der RG Itterbeck in der Nähe des Renngeländes und wurden von „König“ Dieter Veddeler begrüsst. Unsere Königin Sandra Burdzyn war leider verhindert, dafür sprang Andrea Veddeler ein.
Nachdem die Startnummern verteilt waren, begab man sich in zwei Gruppen auf die ca. 4 km lange Strecke. Zwischenstation wurde wie in jedem Jahr in der Scheune der Familie Lichtenberg eingelegt. Dort hatte der König für Kaffee, Kuchen und Snacks gesorgt.
Nachdem wir uns gestärkt hatten, sollte das neue Königspaar gewählt werden...
Dazu sollte jedes Mitglied den Kloat in eine Holzkiste rollen, in der er auch liegen bleiben musste. Nach spannenden Zweikämpfen standen bei den Frauen Heidi Hendriks und bei den Männern Manuel Tenti als neues Königspaar fest.
Danach setzte die Gruppe den Weg in Richtung "Heideschlösschen" fort, wo wir den Abend bei Grünkohl & Co. ...ausklingen ließen.
Geschrieben von Manuela Jürries